TEAMBUILDING? Worum geht es dabei?
- Mareile Braun
- 18. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Feb. 2022
Im pferdegestützten Coaching erlebt sich ein Team auf neue Art und Weise.
Wo hakt es in der Kommunikation?
Was braucht es, dass jede und jeder Einzelne sich in der Gruppe wohlfühlt und seinen Platz findet?
Wie kann es gelingen, einen harmonischen und reibungslosen Ablauf der Prozesse zu erreichen?
Ganz spielerisch können an diesem Tag neue Möglichkeiten in der Zusammenarbeit entdeckt und sofort ausprobiert werden.
Schon das Setting sorgt für eine besondere Stimmung:
Raus aus dem Büro und ab aufs Land! Mal nicht in „Arbeitsuniform“, sondern in robuster Kleidung, beginnt der Tag in der Reithalle. In einer angenehmen Atmosphäre, wo wertschätzende Kommunikation, Neugier und Offenheit herrscht, sind Gedanken und Gespräche möglich, die im Arbeitsalltag oft keinen Raum finden.
Wie läuft das ab?
In praktischen Übungen in der Reithalle lernst du, dich selbst besser wahrzunehmen und deine Fähigkeiten im Team zu verbessern.
Auf spielerische Art und Weise kann die Gruppe ausprobieren, was zusammen gut funktioniert. Es geht darum, der Kreativität freien Lauf zu lassen und schlummernde Potenziale ans Tageslicht zu befördern, aber auch gemeinsam Ziele zu formulieren und diese planvoll umzusetzen. Die Workshops sind als ein- oder zweitätige Events, mit oder ohne und Rahmenprogramm, denkbar.

Tipp:
Gutes Teamwork - das heißt auch: gemeinsam Erfolge zu feiern.
Wenn Ihr das vergangene Jahr Revue passieren lasst, legt den Fokus doch mal auf die Dinge, die gut funktioniert haben. Positives Feedback an Deine Kollegen, ein Lob oder eine Symphatiebekundung „einfach mal so“, kann viel bewegen, gerade in herausfordernden Zeiten.
In unseren Team-Übungen mit den Pferden zeigen wir Dir, wie das geht - andere motivieren, positive Energie aussenden und ehrliches Feedback geben.
Comments